Auch wenn Carports vermehrt das Bild von Eigenheim- oder Reihenhausiedlungen prägen, sowohl in Bayern wie auch deutschlandweit, so haben auch Garagen immer noch ihre Anhänger. Schließlich liegt bei vielen Haus- und Autobesitzern der Fokus im Wesentlichen auf dem Aspekt der
Sicherheit in Bezug auf Einbruch, Diebstahl und Vandalismus, aber auch der Schutz vor den verschiedenen Umwelt- und Witterungseinflüssen ist deutlich größer, als bei einem
Carport.
Allerdings zeigt die Entwicklung, dass die klassische gemauerte
Garage immer öfter einer
Holzgarage den Vortritt lassen muss. Diese sind nicht nur deutlich günstiger und einfacher im Bau, sondern machen auch optisch durchaus was her, sowohl als Einzel- wie auch als
Doppelgarage.
Holzgaragen ganz nach Wunsch
Auch
Doppelgaragen aus Holz können ganz individuell geplant und umgesetzt werden. Sowohl Größe,
Einfahrtshöhe wie auch Ausstattung und Extras sind nach Wunsch kombinierbar, sofern die bautechnischen Möglichkeiten dem nicht entgegenstehen.
Als Überdachung kann zwischen einem
Flachdach, einem
Pultdach oder einem
Satteldach gewählt werden. Auch ein
Walmdach ist denkbar, allerdings sollte es aufgrund seiner anspruchsvollen Form nur für eine Garage gewählt werden, wenn diese freistehend auf dem Grundstück gebaut wird oder das Wohnhaus über dieselbe Dachform verfügt.
Vor allem Doppelgaragen sind aufgrund des vorhandene Platzes bestens für einen zusätzlichen
Abstellraum geschaffen. So bleibt nicht nur der Unterstand ordentlich und aufgeräumt, sondern gleichzeitig wird so auch Staufläche für andere Dinge geschaffen, die nicht zwangsläufig im Haus untergebracht werden müssen.
Um den Aspekt der
Sicherheit bestmöglich abzudecken sollte beim Tor keinesfalls gespart werden. Neben den herkömmlichen Schwingtoren erfreuen sich auch die platzsparenderen Sektionaltore immer größerer Beliebtheit. Qualität ist hier auf jeden Fall das A und O.
Doppelgarage Marke 08/15 war gestern
Eine
Design Garage aus Holz ist durchaus kein Hexenwerk. Hierzu stehen dem Bauherrn verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Holz hat schon eine ganz eigene Außenwirkung, ein farbiger Schutz-Anstrich kann genauso zum optischen Highlight werden, wie ein modernes
Garagentor oder ein bestimmtes Garagen Dach. Bei aller Individualität sollte natürlich der Gesamteindruck auf dem Grundstück nicht aus dem Auge verloren werden.
Auch
Doppelgaragen aus Holz können mittels
Sonderkonstruktion umgesetzt werden. So lässt sich der vorhandene Platz bestmöglich mit den Anforderungen und Wünschen des Kunden kombinieren.
Optimale Lösung vom Profi
Wie bei vielen anderen Dingen, so ist auch jeder Kunde anders, wenn es um den passenden Unterstand geht. Sowohl die Ansprüche wie auch die Vorstellungen sind ganz unterschiedlicher Natur. So sind nicht immer Standardlösungen ausreichend, um das Optimum im Ergebnis zu erzielen. Schon seit Jahren ist die Firma Biber Carports in diesem Bereich am Markt tätig, nicht nur in Bayern, sondern in ganz Deutschland, der Schweiz und in Österreich.
Die qualifizierten Mitarbeiter wissen auch um die Notwendigkeit von individuellen Lösungen. So sind die Unterstände der Marke Biber sowohl als Standardausführung wie auch als
Sonderkonstruktion erhältlich. So lässt sich für jeden Kunden der passende
Holzcarport oder alternativ auch die passende Holzgarage finden.
Alle Unterstände erfüllen
höchste Ansprüche. So werden zu 100%
BSH-Leimhölzer verwendet, die mittels neuester Technik präzise verarbeitet werden. Die Fertigung der Unterstände erfolgt nach Kundenbestellung in Deutschland. Natürlich wird auch ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten. Alles in allem sind Freude und Zufriedenheit auch auf Dauer garantiert. Profitieren auch Sie von der Unterstützung einer Fachfirma. Neben einer individuellen Beratung stehen Ihnen die Mitarbeiter auch bei der detaillierten Planung hilfreich zur Seite. Überzeugen Sie sich selbst und sprechen Sie uns gerne an.
...hier geht es zum nächsten Artikel "Das passende Carport Design als Visitenkarte"
Zur GesamtübersichtGanz von Anfang an